Kultur

Kultur

Wer in der Region kulturell interessiert ist, kommt um Mertingen nicht herum. Der Vorteil: um hochwertige Konzerte mit anspruchsvoller klassischer Musik zu erleben, muss nicht der weite Weg nach Augsburg oder München in Kauf genommen werden. Dank dem Kulturkreis Mertingen geben in der Gemeinde zahlreiche Künstlerinnen und Künstler ein Stelldichein klassischer Musik. Kartenreservierungen für Veranstaltungen des Kulturkreises sind jederzeit im Bürgerbüro des Rathauses oder unter der Telefonnummer 09078/9600-12 möglich. 
Möchten Sie online über die aktuellen Veranstaltungen informiert werden, können Sie sich hier ganz einfach anmelden.

 

Neben der Musik spielt auch die Kunst eine große Rolle im Kulturverständnis der Gemeinde Mertingen. So entstand beispielsweise am Schmuttergrün in Zusammenarbeit mit regionalen Künstlern ein Kunstpfad. Auch die Museumsfreunde Mertingen leisten mit verschiedenen Veranstaltungen „aus vergangenen Tagen“ ihren Beitrag, um Mertingens Standort auf der Kulturlandkarte der Region zu stärken. 


Museen:
In Mertingen gibt es gleich vier Museen, die mit unterschiedlichen Schwerpunkten die Besucher locken:


Museumsfreunde Mertingen

Hausanschrift:Hilaria-Lechner-Straße 13
86690 Mertingen

In dem Stadel aus dem Jahr 1899 ist seit 1994 eine Sammlung aus landwirtschaftlichen Maschinen und Arbeitsgeräten verschiedener Zünfte zu sehen. Außerdem ist eine Kirchturmuhr aus dem Jahr 1898 zu bestaunen und das Thema Torfstechen in der Mertinger Höll wurde szenarisch aufbereitet.

Museumsfreunde Mertingen

Hausanschrift:Mardostraße 10
86690 Mertingen

Die Sölde ist ein bäuerliches Wohnhaus, das seit 1989 die ländliche Wohn- und Lebensweise im 19. und frühen 20. Jahrhundert anschaulich dokumentiert. Außerdem werden eine Sammlung lokaler Trachten sowie ein ehemaliger Kramerladen gezeigt.

Museumsfreunde Mertingen

Hausanschrift:Fuggerstraße 3
86690 Mertingen

Das ehemalige Schulgebäude aus dem Jahre 1857 wurde 1994 zu einem Museum umgebaut. In einem Original-Klassenzimmer (um 1900) können Besucher erahnen, wie die Schülerinnen und Schüler damals die Schulbank gedrückt haben. Außerdem ist im Museum eine alte Poststelle, eine Schneiderstube, eine Schmiedewerkstatt und eine Ausstellung über lokale Funde aus der alemannischen und römischen Zeit zu sehen. In einem Raum finden darüber hinaus regelmäßig wechselnde Sonderausstellungen statt. Der alte Schuppen und der dazugehörige Hof werden mehrmals jährlich mit handwerklichen Aktivitäten belebt.

Hausanschrift:Mardostr. 4
86690 Mertingen

Hier gibt es interessante Einblicke in die Postvergangenheit und viele Gegebenheiten regionaler Postgeschichte. Es wird als privates Postmuseum geführt.

drucken nach oben