Musik (JeKi)

Im Wesen der Musik liegt es, Freude zu bereiten.

Aristoteles (384 - 322 v. Chr.)

 Grossansicht in neuem Fenster: Jeki-Urkunde

Musik hat einen festen Platz in unserem Schulalltag. Dazu gehören tägliches Singen, unser Schulsong, das musikalische Gestalten des Fest- und Jahreskreises sowie klingende Rituale und Signale, z. B. zur Begrüßung und zur Unterstützung schulischer Lernprozesse.

 

Seit 13 Jahren nimmt unsere Schule am JeKi-Projekt (JeKi = Jedem Kind ein Instrument) teil. Am 12. Oktober 2017 bekamen wir unsere offizielle JeKi-Urkunde, die seitdem die Wand im Eingangsbereich ziert und uns bescheinigt, dass unsere Schule „für eine nachhaltige Förderung der musikalischen Bildung von Schülerinnen und Schülern“ steht.

 

Dank des JeKi-Projektes bekommt jeder Erstklässler eine eigene Blockflöte, die von der Sparkasse Donauwörth gesponsert wird. Das Erlernen des Flötenspiels erfolgt im Rahmen des Musikunterrichts durch unsere Lehrkräfte.

 

Unsere Zweitklässler bekommen im JeKi-Instrumentenkarussell verschiedene Instrumente vorgestellt, z. B. Klavier, Geige und (E-)Gitarre. Gerade das eigene Ausprobieren bereitet den Kindern viel Freude.

 

Unsere externen JeKi-Partner für qualifizierten Musikunterricht:

  • Musikverein Mertingen e. V. (Blasinstrumente, Akkordeon, Schlagzeug)
  • Johanna Peyerl (Klavier)
  • Katharina Waldmann und Ann-Kathrin Beck (Geige, Cello)
  • musik department (Gitarre, E-Gitarre)

 

Auch eine Flöten-, Orff- und Trommelgruppe gab es in den vergangenen Jahren an unserer Schule.

 

Dass unsere ehemaligen Schülerinnen und Schüler uns die Treue halten und unsere Festakte (z. B. 25 Jahre „Neue Schule“ am 16.05.2019) musikalisch umrahmen, freut uns besonders.

Ein Dank an das Jugendblasorchester des Musikvereins und die Jungen Streicher Mertingen!

 

Der Musikverein Mertingen organisierte 2018 einen beeindruckenden Musikprojekttag für unsere Schule. Nach dem musikalischen Theaterstück „Die traurige Flöte“ (von und mit Herbert Hornig) durften die Kinder zwei Stunden lang an zahlreichen Stationen verschiedenste Musikinstrumente kennenlernen und ausprobieren.

 

Zwei weitere musikalische Höhepunkte fanden in den vergangenen beiden Schuljahren in Kooperation mit dem Kulturkreis Mertingen statt, der diese auch finanziell unterstützte:

Peter und der Wolf“ (Michael Ransburg, Clemens Kröger, Daniel Sorour)

Großer Hase – kleiner Fuchs“ (Raphael Kestler und Anne-Kathrin Abel)

drucken nach oben